Mitten im Dorf findet sich der freistehende, erstmals am 24.Oktober 1875 in Gebrauch genommene Glockenturm der Evangelischen Kirchengemeinde Udenheims.
1860 beginnt man im Gemeinderat über die Errichtung eines massiven Simultanglockenturms für das Polizei- und Gottesdienstgeläute nachzudenken, nachdem der hölzerne Notturm - dieser wurde nach dem Verkauf des evangelischen Schulhauses mit einem Türmchen, auf dem zwei Glocken hingen, errichtet - marodeund renovierungsbedürftig geworden ist. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 1400 Gulden, finanziert durch den Kirchen- und Schulbaufonds mit 800 Gulden und je 300 Gulden von der Kathol. und Evang. Kirchengemeinde. Die Verhandlungen erweisen sich als äußerst schwierig mit unüberwindlichen Hürden und ziehen sich fast 15 Jahre hin.
Ende 1873 kauft die Ev. Kirchengemeinde einen 20,6 qm großen Platz für 58 Gulden, 48 Kreuzer und baut 1874/75 allein einen steinernen Glockenturm für 8283 Gulden, 10 Kreuzer und erhält seither von der bürgerlichen Gemeinde jährlich 200,- DM für das Polizeigeläute.
Heute hängen zwei Glocken im Turm, die zum Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde rufen und zu den Tagzeiten 11.00 h, 13.00 h und Feierabend läuten.
2012 wurde der Turm für ca. 150.000 Euro aufwändig restauriert.
[Hinweis zu genaueren Informationen siehe unter Homepage-Seite "Veröffentlichungen"]